Erfahren Sie, wie der Kamerahersteller Canon eine Plattform geschaffen hat, um sowohl kostenpflichtige sowie frei verfügbare Lerninhalte nachfragewirksam zu inszenieren.
Canon hat mit der Academy eine einzigartige Plattform geschaffen, auf welcher Fotobegeisterte aller Erfahrungslevel nützliche Tipps, unterhaltende Inhalte sowie gezielte Weiterbildungsformate finden können.
Canon Deutschland GmbH
seit 2017
Multi-Media Content Hub
Prozessautomation
Online Education
Internationales SEO
Für Canon bedeutet Fotografie, Momente und besondere Geschichten festzuhalten. Auf einem speziellen Content Hub für die DACH-Region sollen Fotobegeisterte verschiedener Erfahrungslevel die Möglichkeit bekommen, mithilfe von kostenlosem multimedialem Weiterbildungscontent und dem gezielten Fortbildungsangebot von professionellen Trainern, ihren ganz eigenen Stil für ihr Storytelling zu entwickeln und sich foto- und videografisch weiterzubilden.
Der Content Hub soll von einem kleinen Inhouse Team in Zusammenspiel mit verschiedenen spezialisierten Dienstleistern betrieben werden können. Bei der Erstellung und Pflege des Programmangebotes sind auch externe Veranstalter und Trainer involviert. Um diese zum Teil länderspezifischen Workflows zu koordinieren, bedurfte es eines ausdifferenzierten Rollen- und Berechtigungskonzeptes, Freigabeprozessen sowie Schnittstellen zu vorgelagerten Systemen im Redaktionsprozess. Auf inhaltlicher Ebene war es erforderlich, verschiedene Rubriken und Contentserien redaktionell ansprechend in verschiedenen Medienformaten aufzubereiten und dem Redaktionsteam einfache Mittel an die Hand zu geben, diese Inhalte anzulegen und zu verwalten.
Unter dem Namen "Canon Academy" wurde der Content Hub 2018 veröffentlicht. Zunächst startete das Projekt mit einer handverlesenen Auswahl an Contentformaten und Programmangeboten, darunter Fotoworkshops, Leitfäden und Videotutorials. Über die Zeit hat sich das Portfolio stetig weiterentwickelt. So sind weitere Formate wie z. B. Webinare, Fotoreisen und verschiedene Wettbewerbsformate hinzugekommen. Inzwischen hat sich der Content Hub mit seiner Infothek in ein Nachschlagewerk für Fachterminologie und spezifische Anwendungsszenarien in der Fotografie weiterentwickelt. Damit die wachsenden Anforderungen in Form von neuen Medienformaten und Darstellungsformen bedient werden können, wird das eingesetzte Content-Management-System kontinuierlich um neue Module erweitert.
Diese individualentwickelte Webapplikation basiert auf dem PHP Open-Source-Framework Laravel sowie einem Frontend bestehend aus Bootstrap und Vue.js. Für die Kommunikation mit weiteren Dienstleistern, welche im Rahmen des Redaktionsprozesses Programminhalte vorbereiten, werden REST APIs eingesetzt.
PHP-Framework für skalierbare Architekturen
Reaktives Interface mit optimaler Performance
Open-Source-Frontend-Framework für responsives Design
Enterprise Tag Management Software
Damit ein Projekt wie dieses erfolgreich wird, ist ein crossfunktionales Team aus Experten verschiedener Fachbereiche erforderlich, die eng zusammenarbeiten und die Besonderheiten von Branche und Business Case tief verinnerlichen.
Projektbegleitung von der ersten Anforderungserarbeitung bis zur technischen Implementierung in bestehende Arbeitsabläufe und Strukturen.
Strategisch beraterische Unterstützung bei der Gesamtausrichtung der neuen Marketingplattform bis hin zur Implementierung verschiedener Performance Marketing relevanter Bereiche wie Tracking, Analytics und Onpage SEO.
Entwicklung der User Interfaces auf Basis der bereitgestellten Brand Guidelines sowie der komplementären Anreicherung individuell benötigter Elemente.
Entwicklung von der Architektur bis zur finalen Individualsoftware.
Für den Consumer Geschäftsbereich von Canon haben wir mit der Academy ein wichtiges Marketinginstrument geschaffen, welches inzwischen in mehreren internationalen Zielmärkten eingesetzt wird. Die Plattform ermöglicht den lokalen Teams mit ihrer verfügbaren Manpower effizient umzugehen.
Mit der kompetenten Beratung und Unterstützung von NSPYR haben wir eine Plattform erschaffen, die in seiner Komplexität, Vielfalt und vor allem seiner Flexibilität für uns einzigartig ist. Die Anforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden sind von höchster Priorität, daher schätzen wir die agile und flexible Agenturleistung sehr, die uns dabei unterstützt, Formate und Lösungen stetig anzupassen und weiterzuentwickeln. Mit NSPYR haben wir einen zuverlässigen Partner an unserer Seite, der unsere kreativen Ideen mit all seinen Herausforderungen optimal auf unserer Website umsetzt und somit unsere Workflows erleichtert.