Erfahren Sie, wie ein lokaler Entsorger seine Dienstleistung über ein deutschlandweit agierendes Kundenportal skaliert.
Mit dem Kundenportal unter der Marke CURANTO und seinem angeschlossenen Partnernetzwerk deckt der am Niederrhein ansässige Entsorger EGN ganz Deutschland mit Entsorgungslösungen sowohl im Privatkunden- als auch Geschäftskundenbereich ab.
EGN Entsorgungsgesellschaft mbH
seit 2017
eCommerce
Plattformentwicklung
Local Marketing
Unter der Marke CURANTO startet die EGN Entsorgungsgesellschaft mbH, eine Tochter der SWK AG mit Sitz in Viersen, in 2017 ihre Ambitionen, das überregionale Privatkundengeschäft zu erschließen. Für die Bereitstellung von Entsorgungslösungen auch über das eigene Einzugsgebiet hinaus, bedarf es einerseits eines gut organisierten Partnernetzwerkes aus lokalen Entsorgungsbetrieben für die Gestellung und Abholung der Container sowie der fachgerechten Entsorgung der Abfälle. Auf der anderen Seite braucht es eine benutzerfreundliche Plattform, die genügend Verbraucherinteresse weckt und weitere Partner dazu ermutigt, sich der Plattform anzuschließen.
CURANTO nutzt für die Abwicklung seiner Geschäftsprozesse ein bei der EGN bereits langjährig eingesetztes ERP-System. Hierbei handelt es sich um eine branchenspezifische Lösung für die Abfallwirtschaft in einer stark auf die Betriebsabläufe der EGN zugeschnittenen Ausprägung. Um diese prozessualen Vorgaben zu gewährleisten, wurde eine individualentwickelte e-Commerce-Lösung benötigt. Zur Abhebung von konkurrierenden Anbietern sollte mithilfe eines Abfallberaters ein Instrument für den unerfahrenen Nutzer geschaffen werden, welches mit nur wenigen Klicks ermöglicht, den richtigen Container und die geeignete Dienstleistung für das individuelle Entsorgungsvorhaben zum lokalen Angebotspreis herauszufinden. Da Entsorgung zwangsläufig mit einem regionalen Dienstleistungsangebot einhergeht, war es für CURANTO besonders wichtig, im lokalen Suchkontext aufgefunden zu werden.
Der individualentwickelte Webshop wurde 2017 in Betrieb genommen und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. In 2024 wurde der Shop einem umfangreichen Relaunch unterzogen, bei welchem sowohl das Frontend als auch die Backend-Architektur grundlegend modernisiert wurden. Unter anderem wurde mit der Vermietung von Baustellen- und Eventtoiletten ein weiterer Geschäftszweig mit neuen Prozessanforderungen erfolgreich etabliert. Weitere relevante Funktionserweiterungen umfassen ein dynamisches Werbeinventar innerhalb des Shops und Kooperationen mit namhaften Unternehmen aus den Bereichen Baustoffhandel und Innenausbau.
Die Individualentwicklung basiert auf dem PHP Laravel Open-Source-Framework kombiniert mit einem Frontend bestehend aus Bootstrap und Vue.js. Große Teile der Applikation basieren auf der RESTapi Anbindung an das eingesetzte ERP System.
PHP-Framework für skalierbare Architekturen
Reaktives Interface mit optimaler Performance
Konsistentes Design System, effizient umgesetzt
Flat-File-CMS für schnellere Ladezeiten
Damit ein Projekt wie dieses erfolgreich wird, ist ein crossfunktionales Team aus Experten verschiedener Fachbereiche erforderlich, die eng zusammenarbeiten und die Besonderheiten von Branche und Business Case tief verinnerlichen.
Projektbegleitung von der ersten Anforderungserarbeitung und Business Modeling über die Zusammenarbeit mit allen Drittparteien bis zur technischen Implementierung in bestehende Unternehmensprozesse und Strukturen.
Strategieentwicklung und Implementierung in verschiedenen Performance Marketing relevanten Bereichen wie Tracking, Analytics und Onpage SEO.
Entwicklung und Implementierung eines individuellen Brand Designs für alle Frontend-Oberflächen und benötigten Assets.
Entwicklung von der Architektur bis zur finalen Individualsoftware.
Für CURANTO sind wir tief in eine spezielle Branche eingetaucht und haben Besonderheiten einer Dienstleistung identifiziert, die nur wenige in solcher Form im digitalen Umfeld vermuten würden.
NSPYR hat sich über die gesamte Zusammenarbeit in unsere Prozesse und Aufgaben eingedacht und mit der externen Sicht auch einen Anteil an der Vereinfachung unserer Prozesse.